- Rutsch
- Rụtsch 〈m. 1〉1. gleitende Bewegung abwärts, bes. von Stein-, Erdmassen (Berg\Rutsch, Erd\Rutsch)2. 〈umg.〉 kleiner Ausflug, kurze Fahrt● einen \Rutsch machen ausrutschen, ausgleiten u. dabei hinfallen; 〈umg.〉 einen kleinen Ausflug machen; wir sind auf einen \Rutsch nach Salzburg gefahren 〈umg.〉; etwas in einem \Rutsch machen ohne Unterbrechung; guten \Rutsch ins neue Jahr! 〈fig.; umg.〉 (Neujahrsglückwunsch)
* * *
Rụtsch, der; -[e]s, -e:1.a) das Rutschen nach unten; gleitende Abwärtsbewegung:☆ guten R. [ins neue Jahr]! (ugs.; Wunschformel zum Jahreswechsel; wohl zu Rutsch[e] = Reise, Fahrt u. urspr. = gute Reise; viell. im Sinne von »guter Anfang«, beeinflusst von rotwelsch rosch = Anfang, Beginn);in einem/(seltener:) auf einen R. (ugs.; auf einmal, ohne Unterbrechung: ein Buch in einem R. [durch]lesen; ich hatte ein ganzes Pfund Kirschen auf einen R. gegessen);b) rutschende Erd-, Gesteinsmassen:in den Alpen kann ein Steinwurf -e und Lawinen auslösen.2. (ugs. veraltend) kleiner Ausflug, kurze Fahrt, Spritztour:über das Wochenende einen R. ins Grüne machen.* * *
Rụtsch, der; -[e]s, -e: 1. a) das Rutschen nach unten; gleitende Abwärtsbewegung: ein nicht ungefährlicher R.; Ü Die Preise für Kopfsalat haben zum Wochenende einen beträchtlichen R. nach unten gemacht (sind gefallen; Badische Zeitung 12. 5. 84, 19); Anilinglanz, R. in die Katastrophe und die falsche Revolution (Tucholsky, Werke II, 325); *guten R.! (ugs.; gute Fahrt!); guten R. ins neue Jahr! (ugs.; Wunschformel zum Jahreswechsel; wohl zu rotwelsch rosch = Anfang, Beginn, eigtl. = Kopf, also eigtl. = guten [Jahres]anfang, volksetym. angelehnt an Rutsch); in einem/auf einen R. (ugs.; auf einmal, ohne Unterbrechung): ein Buch in einem R. [durch]lesen; Manche Leute ... fahren in einem R. nach Sizilien (ADAC-Motorwelt 11, 1985, 43); ich hatte ein ganzes Pfund Kirschen auf einen R. gegessen; sie spulten den ganzen Film auf einen R. herunter; b) rutschende Erd-, Gesteinsmassen: in den Alpen kann ein Steinwurf -e und Lawinen auslösen. 2. (ugs.) kleiner Ausflug, kurze Fahrt, Spritztour: über das Wochenende einen R. ins Grüne machen; auf einen R. an die Küste fahren.
Universal-Lexikon. 2012.